Care & Case Management
Was ist Case Management?
Aufgaben des Case Management
Die Tätigkeit des Case Managers setzt sich interdisziplinär und interprofessionell zusammen. Er agiert in der Fallebene direkt am Patienten aber auch sektorenübergreifend zu den Versorgungseinrichtungen.
Definition Case Management
In der unternehmerischen Praxis kommt Case Management in verschiedenster Form zur Anwendung und auch in der Literatur werden verschiedene Ansätze beschrieben.
CM Richtlinien
Fachliches Case Management erfordert eine hohe Qualifikation der Anwender. Case Manager/innen sollten ausgewiesene Fachkräfte nach DGCC sein, mit Kompetenz und Systembezogenheit.
Mein Leistungskatalog
Einführende Gespräche
Im Vorfeld werden strategische und organisatorische Gespräche mit der Geschäftsführung zur Implementierung von Case Management geführt, welche als Präsentation mit anschließender Diskussion oder als Seminar veranschaulicht werden.
IST-Analyse
Bei dieser Analyse wird vor allem die Systemebene betrachtet. Es wird der aktuelle personelle und wirtschaftliche Stand erfasst.
Umsetzungsphase Pilotklink(en)
Auch in der Umsetzungsphase wird eine IST-Analyse erhoben, diesmal jedoch in der/den Pilotklinik(en). Dabei wird die Erstellung fachlich begleitet und beraten.
Arbeitsgruppen
Die Notwendigkeit von Arbeitsgruppen in der/den Pilotklinik(en) begründet sich aus der Tatsache heraus, dass es zu Veränderungen in den Krankenhausprozessen kommt.
Konzeptionierung
Grundlegend für die erfolgreiche Umsetzung von Case Management ist die Konzeptionierung. Das Konzept dient als Navigationsinstrument für sämtliche Handlungsfelder des Case Management.
Kick Off Veranstaltung
Die Vorbereitung und Moderation erfolgt von mir fachlich begleitend. Eine Darstellung in Form einer Power-Point-Präsentation veranschaulicht allen am Prozess beteiligten Berufsgruppen die möglichen, restrukturierten Prozesse.
Echtstartbegleitung
Ab dem Starttag erfolgt (für maximal zwei Tage) eine Begleitung des Case Managers beziehungsweise der Case Managerin durch mich.
Schulungen + Coaching
Im Folgenden wird exemplarisch ein Schulungs- und Coaching-Angebot für die zukünftigen Mitarbeiter im Case Management Ihres Krankenhauses vorgestellt:
IT-gestütztes Case Management
Das digital gestützte Case Management bietet den Vorteil der Reduktion von Buchungsaufwänden durch Pfadbuchung und Terminketten.
Informationsmaterial
Download
Im Downloadbereich steht Ihnen Informationsmaterial über Care & Case Management zur Verfügung.
weiterführende Links
Weiterführende Links und Informationsseiten zum Thema Care und Case Management, sowie Partnerseiten.