Aktuelle Seite: Home Care & Case Management Mein Leistungskatalog

Mein Leistungskatalog

Einführende Gespräche

Einführende Gespräche

Im Vorfeld werden strategische und organisatorische Gespräche mit der Geschäftsführung zur Implementierung von Case Management geführt, welche als Präsentation mit anschließender Diskussion oder als Seminar veranschaulicht werden.

Weiterlesen ...

IST-Analyse

IST-Analyse

Bei dieser Analyse wird vor allem die Systemebene betrachtet. Es wird der aktuelle personelle und wirtschaftliche Stand erfasst.

Weiterlesen ...

Umsetzungsphase Pilotklink(en)

Umsetzungsphase Pilotklink(en)

Auch in der Umsetzungsphase wird eine IST-Analyse erhoben, diesmal jedoch in der/den Pilotklinik(en). Dabei wird die Erstellung fachlich begleitet und beraten.

Weiterlesen ...

Arbeitsgruppen

Die Notwendigkeit von Arbeitsgruppen in der/den Pilotklinik(en) begründet sich aus der Tatsache heraus, dass es zu Veränderungen in den Krankenhausprozessen kommt.

Weiterlesen ...

Konzeptionierung

Konzeptionierung

Grundlegend für die erfolgreiche Umsetzung von Case Management ist die Konzeptionierung. Das Konzept dient als Navigationsinstrument für sämtliche Handlungsfelder des Case Management.

Weiterlesen ...

Kick Off Veranstaltung

Kick Off Veranstaltung

Die Vorbereitung und Moderation erfolgt von mir fachlich begleitend. Eine Darstellung in Form einer Power-Point-Präsentation veranschaulicht allen am Prozess beteiligten Berufsgruppen die möglichen, restrukturierten Prozesse.

Weiterlesen ...

Echtstartbegleitung

Echtstartbegleitung

Ab dem Starttag erfolgt (für maximal zwei Tage) eine Begleitung des Case Managers beziehungsweise der Case Managerin durch mich.

Weiterlesen ...

Schulungen + Coaching

Schulungen + Coaching

Im Folgenden wird exemplarisch ein Schulungs- und Coaching-Angebot für die zukünftigen Mitarbeiter im Case Management Ihres Krankenhauses vorgestellt:

Weiterlesen ...

IT-gestütztes Case Management

IT-gestütztes Case Management

Das digital gestützte Case Management bietet den Vorteil der Reduktion von Buchungsaufwänden durch Pfadbuchung und Terminketten.

Weiterlesen ...

Kontakt

Starten Sie jetzt ihre Angebotsanfrage per E-Mail oder Telefon +49 3581 - 42 86 57!

Kontakt

Katrin Koppe
zertifizierte Case Managerin
nach DGCC
Mitglied der DGCC

Fischmarktstraße 1
02826 Görlitz
Deutschland

Care & Case Management in Krankenhäusern

  • Restrukturierung
  • Prozessoptimierung
  • Ressourcenmanagement
  • Konzeptionierung
  • Behandlungspfade
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.