Referenzen
Anerkennung / Urkunde DGCC
Auszug aus der Urkunde der Anerkennungskommission der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC):
„Frau Katrin Koppe wird gemäß den Qualitätsstandards der Anerkennungskommission der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) die Anerkennung als Case Management-Ausbilderin im Sozial- und Geundheitswesen und in der Beschäftigungsförderung verliehen.
Sie ist berechtigt die Zusätze
Case Management-Ausbilderin (DGCC) und Case Managerin (DGCC)
zu führen.“
Urkunde hier als PDF zur Ansicht
Kliniken
Bereits mit Case Management implementierte Fachbereiche in von mir betreuten Krankenhäusern sind:
• Medizinische Klinik - Gastroenterologie
• Medizinische Klinik - Kardiologie/ Nephrologie
• Medizinische Klinik Pneumologie
• Zentrum für Akutgeriatrie
• Klinik für Augenheilkunde
• Klinik für Strahlentherapie
• Klinik für Dermatologie und Venerorologie
• Klinik für Neurochirurgie
• Klinik für Allgemein und Gefäßchirurgie
• Klinik für Unfallchirurgie
• Klinik für Urologie
• Klinik für Plastische Rekonstruktive Chirurgie
• Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
• Klinik für Hals- Nasen- Ohrenheilkunde
• Zentraler Prä-OP Bereich
• Klinik für Orthopädie
• Notfallambulanz
• Sprechstundenbereich
Vorbereitet zur Umsetzung
• Klinik für Onkologie
• Klinik für Neurologie
• Klinik für Intensivmedizin
Arbeitszeugnis
Auszug aus meinem Arbeitszeugnis:
"... Frau Koppe war verantwortlich für die Einführung des Case Managements in allen Kliniken des Krankenhauses. Eine weitere Aufgabe umfasste die disziplinarische, fachliche und organisatorische Leitung der Mitarbeiter des Case Managements mit allen Kompetenzen. Weiterhin gehörten die Durchführung von wirtschaftlichen Auswertungen der Kliniken im Zusammenhang mit dem Case Management, die Verantwortung für die Medico-Einführung im Case Management und die Durchführung von Hospitationen anderer Kliniken im Case Management unseres Hauses zu ihrem Aufgabenbereich.
Frau Koppe beherrschte ihr Arbeitsgebiet umfassend, kannte sich mit allen Prozessen und Gegebenheiten des Unternehmens bestens aus und setzte ihr Fachwissen jederzeit adäquat und sehr ergebnisorientiert im Tagesgeschäft um. Sie besuchte regelmäßig und sehr erfolgreich Weiterbildungsseminare, um ihre Stärken weiter auszubauen und ihre hervorragenden Fachkenntnisse zu erweitern. …“
Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
Referenzschreiben
Auszug aus dem Referenzschreiben der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH:
„Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH entschied sich 2013 für die Implementierung eines Case Managements in Ihrer Einrichtung. Die Expertise zur Umsetzung des Projektes erfolgte durch Frau Koppe, Care- und Case Management Consulting.
...
Frau Koppe war in der gesamten Zeit des Projektes eine wertvolle Unterstützung, die sich insbesondere durch ihr umfangreiches Fachwissen, ihre engagierte Arbeitsweise, aber auch durch ihre professionelle Anpassungsfähigkeit an die Unternehmenssituation auszeichnete. ...“
Referenzschreiben hier als PDF zur Ansicht
Auszug aus dem Referenzschreiben des Dresdner Universitäts Schlaganfall Centrums:
„Für den 7. Dresdner Schlaganfalltag konnten wir Frau Koppe als Referentin zum Thema "Grundlagen Case Management" gewinnen. Zum ersten Mal widmeten wir dem Thema "Case Management" einen eigenen einstündigen Block im Fortbildungsprogramm. ...
Als ausgewiesene Expertin und Vorreiterin bei der Implementierung von Case Management in Ostsachsen und Ostdeutschland schätzen wir Frau Koppe fachlich und persönlich sehr und hoffen auf weitere intensive Zusammenarbeit und regen, konstruktiven fachlichen Austausch.“
Referenzschreiben hier als PDF zur Ansicht
Dozententätigkeit
Zusätzlich begleitete und begleite ich als Dozentin für Care & Case Management verschiedenste Studiengänge und Zertifizierungskurse an folgenden Hochschulen:
• HAW Hamburg - Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg, Fakultät Wirtschaft und Soziales, Zentrum für Praxisentwicklung ZEPRA
• Internationale Universität Dresden
• Hochschule Zittau/Görlitz