Aktuelle Seite: Home Care & Case Management Information Literatur

Aufgeführt werden deutschsprachige Werke über Care & Case Management.

Andrea Haimann, Dipl. Päd. (8/2006): Case Manager sind die Change Agents des Wandels Krankenhaus Umschau (8/2006), Herausgeber: Andrea Haimann, Dr. Gunhild Küpper „Bereit sein für die Systemänderung“ (Seite 708).
Bostelaar (2008): „Case Management als Strategie und die Umsetzung in die Praxis aus Sicht des Managements“ René Alfons Bostelaar (Herausgeber) „Case Management im Krankenhaus“. Aufsätze zum Kölner Modell in Theorie und Praxis (Seite 32/33).
Claudia Roland (2008): Das Konzept und seine Umsetzung René Alfons Bostelaar (Herausgeber), Rudolf Pape et.al (2008) „Case Management im Krankenhaus“. Aufsätze zum Kölner Modell in Theorie und Praxis (Seite 57).
Ewers (2005): Klassifizierung vom Case Management Konzept Manuela Sambale „Empowerment statt Krankenversorgung. Stärkung der Prävention und des Case Management im Strukturwandel des Gesundheitswesens“. Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover 2005 (Seite 86).
Ludwig Thiry, Rudolf Pape (2008): „Case Management im Krankenhaus“ René Alfons Bostelaar (Herausgeber), Rudolf Pape et.al (2008) „Case Management im Krankenhaus“. Aufsätze zum Kölner Modell in Theorie und Praxis (Seite 27).
Rudolf Pape (2008): Vorwort René Alfons Bostelaar (Herausgeber), Rudolf Pape et.al (2008) „Case Management im Krankenhaus“. Aufsätze zum Kölner Modell in Theorie und Praxis (Seite 13).

Einleitung René Alfons Bostelaar (Herausgeber), Rudolf Pape et.al (2008) „Case Management im Krankenhaus“. Aufsätze zum Kölner Modell in Theorie und Praxis (Seite 18).

Phasen des Case Management Überarbeitete Version 2.0 von 2006, Stand 29. Februar 2008 „Case Management an den deutschen Universitätsklinika“, Definition, Entwicklung, Konsentierung und Implementierung. Ein Positionspapier des VPU (Verband der deutschen PflegedirektorInnen der Unikliniken) auf der Basis der deutschen Gesellschaft für Care und Case Management e. V. (DGCC), (Seite 5)
Schmidbauer und Knödler - Bunte (2009): Phasen eines Konzeptes. Die Konzeptphasen im Überblick. Klaus Schmidbauer und Eberhard Knödler - Bunte (2009) (Hg). „Das Kommunikationskonzept“, „Konzepte entwickeln und Präsentieren“ (Seite 13 und Seite 33).
Wendt/Löcherbach (2009): Rahmenempfehlungen der DGCC zum Handlungskonzept CM Wendt/Löcherbach (Herausgeber) „Standards und Fachlichkeit im Case Management“ (Seite 62 und Seite 64).

Kontakt

Starten Sie jetzt ihre Angebotsanfrage per E-Mail oder Telefon +49 3581 - 42 86 57!

Kontakt

Katrin Koppe
zertifizierte Case Managerin
nach DGCC
Mitglied der DGCC

Fischmarktstraße 1
02826 Görlitz
Deutschland

Care & Case Management in Krankenhäusern

  • Restrukturierung
  • Prozessoptimierung
  • Ressourcenmanagement
  • Konzeptionierung
  • Behandlungspfade
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok